Senioren Tanzkurse
ADTV Tanzschule
München
Fußgängerzone zwischen Stachus und Marienplatz
Telefon: 089 44313886
E-Mail: web@kulttanz.de
Tanzen ist keine Frage des Alters
Gerade für „ältere Semester“ gibt es keine bessere und angenehmere Sportart als das Tanzen. Beim Schweben übers Parkett werden die Gelenke geschmeidig gehalten. Durch Körperspannung und Bewegung kräftigen sich Muskeln und Knochen, eine gute Vorbeugung gegen Osteoporose. Tanzen stärkt das Herz-Kreislaufsystem. Während des Unterrichts ist Zeit für Tanz, Klatsch und gemütliches Beisammensein.
JETZT KOSTENLOSEN RÜCKRUF VEREINBAREN
Tanzen mit Partner
Tanzen ist keine Frage des Alters.
Hier kann man Gesellschaftstanz neu erleben. In unseren Seniorenkursen bieten wir die Möglichkeit, Wissen zu erneuern, zu erweitern oder neu aufzubauen.
montags, 15:00 Uhr Stufe 1 - ohne Vorkenntnisse
montags, 16:00 Uhr Stufe 2 - mit Vorkenntnissen
mittwochs, 16:00 Uhr Stufe 3 - Fortgeschrittene
montags, 16:00 Uhr Stufe 4 - anspruchsvolle Figuren
Tanzen ohne Partner
Club Agilando
Auch ohne Partner kann man dem schönen Hobby Tanzen bei uns nachgehen. In Club Agilando werden gymnastische Übungen mit klassischen Tanzschritten vereint. Ein Partner ist nicht nötig, da die Übungen in der Gruppe ausgeführt werden. Hier ist man in bester Gesellschaft und vergisst in toller Atmosphäre den Alltag für ein paar Stunden und tut etwas Gutes für sich.
München
Dienstags 15:00 Uhr
Mittwochs 13:00 Uhr
Leben, wie ich will.
Mit FOCUS-DIABETES.
"Tanzen macht in jedem Alter Spaß. Der Tanzstil Club Agilando kann noch mehr: Die Schrittfolgen lockern die Gelenke, fördern die Balance und regen sogar das Gehirn an." - so titelt der FOCUS-DIABETES 03/15.
Mit dabei unsere Agilando-Mädels
Tanzen ist Gesundheitsvorsorge
Es gibt keine wirksamere Möglichkeit, der Demenz entgegen zu wirken als Tanzen! Unbewusst trainiert man beim Tanzen beide Gehirnhälften, die logisch denkende und die kreative. Das Lernen von Schritt- und Figurenfolgen im rhythmischen Zusammenhang schult das Gedächtnis intensiv. So ist Tanzen Gehirnjogging, eine Barriere gegen das große Vergessen.
Tanzen ist Gesundheitsvorsorge
Seit 2008 untersuchte die Ruhr Universität Bochum (RUB) die positiven Auswirkungen des Tanzens auf den Alterungsprozeß des Menschen (hier insbesondere den Ansatz, der im Club Agilando verfolgt wird). Die Ergebnisse sind durchweg positiv.
Übungsstunden für Senioren Paare
Montags, 14:00 - 16:00 Uhr
Mittwochs 14:00 -16:00 Uhr
Preis: € 5,00
Der wöchentliche Tanztee bietet zusätzlich die Möglichkeit das Tanzbein mit Ihrem Partner zu schwingen.
Login
Als Mitglied erhalten Sie zusätzliches Video-Material zu den Tanzkursen und können sich dazu hier einloggen.