Tanzen als Integrationsmöglichkeit für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
Wir sind fest davon überzeugt, dass kulturelle Vielfalt eine Bereicherung für jede Gesellschaft darstellt.
In den letzten Jahren konnten wir alle beobachten, wie der Anteil von Menschen mit Migrationshintergrund stetig gestiegen ist. Doch trotz dieser wachsenden Vielfalt sehen wir eine Herausforderung darin, dass Familien mit Migrationshintergrund oft weniger am gesellschaftlichen Leben teilnehmen. Integration ist in Deutschland ein Schlüsselthema, dessen Bedeutung in einer Gesellschaft mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen immer wichtiger wird.
Besonders wichtig erscheint uns die Integration von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund, da sie die Zukunft unserer Gesellschaft gestalten werden. Wir glauben fest daran, dass eine frühzeitige Integration entscheidend ist, und hier kommt das Tanzen ins Spiel. Tanzen ist für uns nicht nur eine kulturelle Ausdrucksform, sondern es bietet auch eine hervorragende Möglichkeit, neue Freundschaften zu schließen und Sprachbarrieren schnell zu überwinden.
Wir konnten immer wieder erleben, wie Tanzen Brücken zwischen verschiedenen Kulturen schlägt. Es ist eine universelle Sprache, die Menschen miteinander verbindet, unabhängig von ihrer Herkunft. Tanzen schafft eine gemeinsame Plattform, auf der Kinder und Jugendliche zusammenkommen, um gemeinsam Spaß zu haben und sich kreativ auszudrücken.


